Basslover ist eines der beliebtesten Web-Radios für elektronische Musik, sowie Plattform für alle erdenklichen Aktivitäten im Technobereich. Das im Jahr 1999 als “Radio Technots” gegründete und mit dem Schweizer Eventguide Push-Up im Jahr 2007 fusionierte Gemeinschaftsprojekt, agiert seit 1.4.2007 unter dem Namen Radio Basslover (RBL). Tausende von Hörern aus aller Welt greifen täglich auf unser einzigartiges Radiokonzept zu, bei dem sich die unterschiedlichsten elektronischen Musikstile in einer harmonisch einheitlichen Symbiose verbunden haben und die in einer brillanten Wiedergabequalität empfangbar ist. Des Weiteren bietet RBL vielen Künstlern und DJs rund um die Uhr eine Möglichkeit, ihr gesamtes Können live on Air unter Beweis zu stellen und einer breiten Masse zugänglich zu machen.

Basslover ist seit Jahren ein Bindeglied zwischen Plattenlabels und Künstlern geworden, die in der heutigen Zeit neue Wege gesucht haben, um ihre Produkte den Usern nahezubringen und mit Erfolg zu präsentieren! Dieses außergewöhnliche Netzwerk aus Partnern und Basslover konnte schon einigen Künstlern und Newcomern zu einem Bekanntheitsgrad verhelfen und wurde zum Startschuss für eine große Karriere!

Außergewöhnlich war auch unsere beliebte und weit über 8.000 Mitglieder umfassende Radio-Community, auf die wir mächtig stolz waren. Auf Grund einer massiven Serverattacke, die uns Ende November 2010 einen herben Rückschlag versetzte, mussten wir “zwangsweise” einen vollständigen Neustart/Reset der Community durchführen. Wir ersetzten das nunmehr in die Jahre gekommene, veraltete CMS System aus dem Jahr 2004 mit einer moderneren und funktionsumfangreicheren Software. Bedauerlicherweise bietet uns die neue Community-Software keine technische Möglichkeit, unsere einstigen 8.000 Mitglieder mit allen Datensätzen vollständig mit in das neue System wieder zu integrieren.

Gleichzeitig entschlossen wir uns, zu Gunsten der besseren übersichtlichkeit der Informationen, das Radio von der Community zu trennen. Aus diesem Grund stehen derzeit noch nicht alle Informationen, Funktionen und Bereiche der Webseite, die unsere Besucher/Zuhörer bisher gewohnt waren, wieder zur vollen Verfügung. Wir arbeiten jedoch mit Hochdruck daran.

Die Mitgliedschaft in der neuen Community bleibt selbstverständlich wie gewohnt kostenlos. Sie bietet nun, neben einem eigenen Chatsystem, beispielsweise auch die direkte Integration von und zu Facebook an. Sie ermöglicht auch das Einloggen über einen bereits vorhandenen Myspace, Facebook oder AOL Account. Eigene Blogs und noch viele weitere zeitgemäße Features sind für unsere Mitglieder integriert worden. Selbstverständlich werden wir das neue System im Laufe der Zeit noch ausbauen und um viele weitere nützliche Funktionen erweitern.

Entwicklung, Zahlen & Fakten
2000 - 2005: Radio Technots (Gründer S. Hutschenreuter, C. Hinze, E. König, K. Jesgarz)
2005 - 2007: Radio Technots funsioniert mit dem Projekt Push-Up.ch (Eventguide Schweiz, Gründer M. Källiker)
Gründungstag: 1.4.2007, offizieller Start unter dem neuen Namen "Radio Basslover" (RBL)
2007 - 2013: Veranstaltungen: Infection.NL, Ruhr in Love 2010-2013 (Floor), Nature One 2012 (Bunker Partner) uvm.

Unique Visits: +8.637.887
Site-Impressions: +43.239.677
Community-Member bis 11/2010: +8300
Social Networks Likes, Fans & Friends: 46.000 (Stand bis 06/2014)

Musikkonzept
365/7/24 unterstützt und promotet RBL, mittels eigener Moderatoren und DJs. 
Produktionen der elektronischen Musik in den Bereichen Trance (Hard-, Tech-, Psy-, Progressive & Uplifting) 
Hardstyle, Hardcore, House (Tech-, Hard-, Progressive, Electrohouse), Dance, HandsUp, Goa, Electronica, 
Minimal Techno, Techno, Schranz sowie Drum & Bass.
Title
.